Unterhaltsame Fakten zur Massagetherapie
Die Haut ist das größte Organ unseres Körpers und mit Druck- und Berührungsrezeptoren übersät. Massagetherapeuten können diese nutzen, um Schmerzen zu lindern, Muskeln zu entspannen, die Durchblutung zu fördern, den Lymphfluss zu erhöhen und die Lebensqualität zu verbessern. Massagetherapie gibt es schon lange, daher werden Sie die heutigen Massage-Fakten begeistern. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie alles begann, welche überraschenden Techniken es gibt und vieles mehr.
Weit zurück in der Zeit
Massagen stammen aus dem Jahr 2700 v. Chr. Obwohl sie nicht immer als Massage bekannt waren, findet man sie als Behandlungsform in vielen Büchern aus China, Ägypten usw. Eine der ersten Erwähnungen von Massagen findet sich im klassischen Buch der Inneren Medizin des Gelben Kaisers aus dem Jahr 2700 v. Chr. Als Medizin und Gesundheitssystem noch nicht so weit fortgeschritten waren, nutzten die Menschen ihre Hände, um Schmerzen zu lindern und bestimmte Beschwerden zu behandeln. Besonders interessant sind Abbildungen von Massagetherapeuten, die auf ägyptischen Gräbern Massagen durchführen.
So viele verschiedene Techniken
Wussten Sie, dass es über 80 verschiedene Massagearten gibt? Manche konzentrieren sich auf den gesamten Körper, andere auf bestimmte Körperteile. Zu den beliebtesten Techniken gehören Shiatsu, Schwedische Massage, Tiefengewebsmassage, Hot-Stone-Massage, Thai-Massage, Schwangerschaftsmassage, Aromatherapie, Paarmassage, Reflexzonenmassage, Triggerpunktmassage usw.
Schwedische Massage, Tiefengewebsmassage und Shiatsu sind aufgrund ihrer positiven Wirkungen drei der gefragtesten Massagearten. Während die schwedische Massage hauptsächlich der Muskelentspannung dient, zielt Shiatsu darauf ab, den Energiefluss im Körper zu verbessern, bei der Schmerzbehandlung zu helfen, Stress abzubauen, den Serotoninspiegel zu erhöhen usw. Eines der besten Dinge an dieser Technik ist, dass man Fußmassagegerät oder ein Nacken- und Rückenmassagegerät zu Hause und alle Vorteile nutzen.
Lebe ein längeres und glücklicheres Leben
Wussten Sie, dass eine einstündige Massage 7-8 Stunden Schlaf bringt? Auch wenn es verrückt klingt: Regelmäßige Massagen können Ihr Leben verlängern und Sie glücklicher machen. Bei einer Massage schüttet Ihr Körper die Glückshormone Dopamin und Serotonin aus. Mit anderen Worten: Eine Massage sorgt für gute Laune; Sie sind entspannter, weniger ängstlich oder depressiv. Außerdem fördert eine Massage einen erholsamen Schlaf – es wird sich anfühlen, als hätten Sie an einem einzigen Tag 16 Stunden geschlafen. Wussten Sie, dass Bob Hope jeden Tag massiert wurde und 100 Jahre alt wurde?
Schwedisch ist nicht Schwedisch
Das dürfen wir uns bei unseren interessanten Massagetherapie-Fakten nicht entgehen lassen! Wussten Sie, dass die weltberühmte schwedische Massage nicht aus Schweden stammt? Viele Publikationen nennen Per Henrik den Erfinder dieser Technik, doch das stimmt nicht ganz. Der niederländische Massagetherapeut Johan Georg Mezger hat die schwedische Massage der Welt vorgestellt. Johan prägte auch die Grundbegriffe der Massage wie Tapotement (rhythmisches Klopfen), Effleurage (gleitende Bewegungen), Rollen, Kneten und Petrissage (Drücken).
Sogar Cesar liebte Massagen
Eine weitere erstaunliche Tatsache ist, dass Kaiser Julius Cäsar Massagen liebte. Er nutzte sie auch als Therapie für seine Epilepsie. Diese alternative Behandlung linderte seine Anfälle, weshalb er sie oft praktizierte. Massagen können bei vielen gesundheitlichen Problemen hilfreich sein, darunter Diabetes, Angstzustände, Depressionen, Schlaflosigkeit, Bluthochdruck usw.
Auch Sportler lieben es
Massagen sind ein wesentlicher Bestandteil der Leistungsfähigkeit von Sportlern. Sportmannschaften haben eigene Massagetherapeuten, die dafür sorgen, dass die Sportler in Bestform sind und ihnen bei der Schmerzbewältigung helfen. Darüber hinaus kann eine Massage die Rehabilitation nach Verletzungen beschleunigen. Daher zahlen Sportler viel Geld, um die besten Therapeuten zu finden und so schnell wie möglich wieder in Form zu kommen.Das erste Mal, dass Massagen offizieller Bestandteil einer Sportübertragung im Fernsehen waren, war bei den Olympischen Spielen 1984.
Vergessen Sie Ihre verstopfte Nase
Wie bereits erwähnt, bietet Massage viele Vorteile. Besonders überraschend ist jedoch, dass sie auch bei verstopften Nebenhöhlen helfen kann. Unglaublich? Die Reflexzonenmassage zielt auf bestimmte Druckpunkte an den Füßen ab und liefert Ergebnisse. Jeder Punkt ist mit einem anderen Körperteil verbunden, sodass der Druck während und nach der Massage Schmerzen in diesem Körperteil lindert. Obwohl eine Massage also nicht die einzige Möglichkeit ist, verstopfte Nebenhöhlen zu behandeln, kann sie Ihr Leiden lindern.
Kaktusmassagen sind eine Sache
Obwohl die meisten von uns Kakteen nicht mit einem angenehmen Erlebnis in Verbindung bringen, werden Sie überrascht sein zu hören, dass es eine Massageform mit diesen Pflanzen gibt. Diese beliebte Form ist schmerzfrei und entgiftet den Körper. Enttäuschend ist nur, dass nicht viele Therapeuten diese Technik beherrschen, sodass es schwierig sein kann, einen zu finden, der sie beherrscht.
Massageketten sind eine Sache
Ja, Menschen stehen Schlange, um eine Massage zu bekommen. Das nennt man Massagekette. Mindestens drei Personen müssen anstehen, damit es als Kette gilt, und jeder massiert den nächsten. Die längste Kette aller Zeiten bestand aus 1600 Menschen und fand in Boracay, Malay, auf den Philippinen statt. Das Schönste an dieser Geschichte ist, dass sich die Menschen am Strand versammelten und das beste Erlebnis ihres Lebens hatten.
Abschluss
Kannten Sie all diese spannenden Fakten über Massagen? Egal, ob Sie ein Massage-Enthusiast sind oder sich gerade erst mit Massagen beschäftigen – es ist gut zu wissen, wann diese Behandlung ihren Ursprung hat. Seit Jahrhunderten nutzen Menschen Massagetherapie zur Behandlung von Schmerzen, Muskelverspannungen, Stress, Blutdruck und vielem mehr. Obwohl sie in vielen Ländern noch keine offizielle Therapiemethode ist, besteht kein Zweifel daran, dass Massagen zahlreiche Vorteile bieten.
Heute gibt es über 80 verschiedene Techniken und Massagearten, eine große Auswahl an Heimmassagegeräten und viele Möglichkeiten, wie diese Therapie zu einem glücklicheren und längeren Leben beitragen kann. Neben der entspannenden Wirkung können sich Menschen mit Sportverletzungen, Ischias, Arthritis, Bluthochdruck, Asthma, myofaszialen Schmerzsyndrom und Karpaltunnelsyndrom nach der Massagetherapie besser fühlen.